Kiezblock-Beschleunigen-Demo
Kommt am 29.04.22 von 15 bis 17 Uhr zur Kreuzung Schönfließer Straße/Paul-Robeson-Str Die Verkehrssicherheit und damit die Lebensqualität im Wohngebiet rund um den Arnimplatz muss für Familien mit Schulkindern erhöht
Kommt am 29.04.22 von 15 bis 17 Uhr zur Kreuzung Schönfließer Straße/Paul-Robeson-Str Die Verkehrssicherheit und damit die Lebensqualität im Wohngebiet rund um den Arnimplatz muss für Familien mit Schulkindern erhöht
Über 100 Teilnehmer haben an der von Changing Cities und dem Netzwerk Fahradfreundliches Pankow veranstalteten Podiumsdiskussion „Kiezblocks beschleunigen“ teilgenommen. Für alle, die gestern nicht live dabei sein konnten, haben wir
Projekte zur Verkehrsberuhigung im Arnim- und Bellermannkiez am 22.2.2022 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr per Videokonferenz: Dr. Almut Neumann (B90/Grüne)Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Berlin-Mitte:„Kiezblocks experimentell
Fragt ihr euch auch, warum es in den Pankower Straßen noch wie immer aussieht? Morgen ist es soweit: beim 1. Berliner Kiezgipfel fordern dutzende berlinweite Kiezblock-Initiativen Unterstützung vom Senat! Lange
Für das Schwimmbad am Schlosspark liegt ein neues Verkehrskonzept vor. Gar nicht so schlecht, finden wir. Aber echter Klimaschutz fängt erst an, wenn die Autolagerung im Kiez neu organisiert wird. Bis 15. Juli 2021 sind eure Stellungnahmen gefragt. Hier findet ihr das Material dafür!
Am 22. Februar 2021 werden die städtebaulichen Entwürfe für den ehemaligen Rangierbahnhof öffentlich vorgestellt. Wir haben die Pläne im Detail geprüft und benennen unsere Favoriten für Klimaschutz und zukunftsfähige Mobilität. (mit Update)
Den Volksentscheid Fahrrad haben Hans-Christian Höpcke und Nicolas Scharioth als Aktivisten mit angeschoben und danach das Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow als Bezirksprojekt von Changing Cities mitbegründet. Jetzt wollen sie die Mobilitätswende im Berliner Abgeordnetenhaus voranbringen.
Müssen Gegenstände, wie eine Bühne, Möbel oder andere große Utensilien, gerade im Umfeld von Fahrradaktionen notwendigerweise von einem Lkw mit stinkendem Dieselmotor transportiert werden? Nein, anstatt Lkw konstruieren wir einen
Ja, das Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow gibt es wirklich! Überzeugt euch mit eigenen Augen – beim Parking Day am Freitag,. 18.09.20 ab 16 Uhr am Rande des Bewegungsfestes auf dem Teutoburger
Fragt ihr euch auch, wann eigentlich die ersten Kiezblocks kommen? Lange ist’s her: vor über einem halben Jahr stellten Nachbarschaftsgruppen ihre Ideen und Entwürfe für ein zusammenhängendes Stadtgebiet mit 18