Statt gute und sichere Radwege zu bauen, wie es das Mobilitätsgesetz vorschreibt, organisiert die Verkehrsverwaltung das „Stadtradeln”. Aber wo können wir sicher fahren, Frau Bonde?

Nur 5,9 Prozent des Radnetzes sind fertiggestellt. Ihre sogenannte „Miteinander-Verkehrspolitik“ ist Politik für eine autofahrende Minderheit.
Demonstrativ heißt es nun die dritte und letzte Woche lang auf Berliner Straßen: #SucheSicherenRadweg
Jetzt schon mal danke, liebes Changing Pankow Team! Mit 3.600 km sind wir auf Platz 2 der Unterteams – und das mit bislang nur 15 Radelnden – kommen da vielleich noch welche hinzu – zum Anmelden bitte hier entlang! Die Smartphone-App ist dafür nicht notwendig, eintragen lassen sich Fahrten auch nachträglich auf der WebSite, mindestens auf der Fahrradsternfahrt waren doch sicher viele von euch?
Für den Schwung bieten wir Dienstag, 2. Juni noch einen Demo-Shuttle #SucheSicherenRadweg von Alt-Pankow nach Mitte:
📍 8:30 Uhr ab Ossietzkystraße über Schönhauser Allee.
⏰ Spätestens um 9 Uhr sind wir in Mitte.
Sehen wir uns?